13. September 2013

Freitag der 13.

Für manche ein Unglückstag, für andere ein Glückstag.
Aber warum steht dieser bestimmte Freitag so fürs Unglück ?

Freitag und die Zahl 13 sind schon Unglückszeichen für sich selbst. Zumindest laut der Bibel.

Da Jesus an einem Freitag gekreuzigt wurde, steht dieser Wochentag nicht gerade für etwas Tolles.

Die 13 bekam ihren schlechten Ruf, da 13 Leute am letzten Abendmahl anwesend waren. Die 12 galt als harmonisch und der 13. soll Judas der Verräter gewesen sein.
Die Zahl 13 wurde früher auch gerne als "Das Dutzend des Teufels" bezeichnet.


Freitag der 13. und ich
Mit solch einem Freitag habe ich tatsächlich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings glaube ich nicht daran, dass es was mit diesem Tag zu tun hat. Mir ist es sogar immer erst im Nachhinein aufgefallen, dass dieser Freitag mit einer 13 versehen war.
Mir wurde z.B mein Handy geklaut, ich wurde überfallen oder mein Lieblingsanhänger an meinem Armband fiel plötzlich ab und landete in einem Gulli.
Dennoch finde ich es einen stink normalen Tag und verfalle nicht in Panik wenn ich Freitag und 13 zusammen im Kalender stehen sehe.


 Was haltet ihr von dem Tag ?
Ist euch vielleicht auch schon mal was am Freitag den 13 passiert ? 

5 Kommentare:

  1. Mir ist bisher am Fr, den 13. noch nichts passiert :) Hoffe, das bleibt auch so :D Bin aber eigentl. nicht abergläubisch :)

    Grüsse ♥

    AntwortenLöschen
  2. Mir ist Freitag den 13ten auch noch nichts passiert. Und es liegt auch wirklich nicht an diesem Tag. Manchmal liegt es an den Leuten selbst, wenn sie sich so eine Panik machen das etwas passieren muss!

    Für mich ist es nun sogar eher ein guter Tag. 13te ist halt "Mietztag" ^_^

    AntwortenLöschen
  3. sehr interessanter post! :) meine pechtage sind immer dienstag, und wenn dienstag dann noch ein 13 ist, hab ich wirklich immer pech! :/

    AntwortenLöschen