3. Oktober 2013

[Mein Frankfurt am Main] Stadtwaldhaus

Mitten im Frankfurter Stadtwald steht das Stadtwaldhaus. Ein Ort um mal von dem Stadttreiben zu entfliehen und man bekommt so einiges an Informationen und Aktivitäten geboten. Ein Haus für Jung und Alt.
Angefangen mit dem Erlebnispfad. Auf diesem Pfad lernt man die Natur mit allen Sinnen kennen. Hier findet man viele kleine Stationen, mit Fragen und Antworten zum Thema Wald, Natur und Tiere. Aber hier ist nicht nur stupides Lesen angesagt, an den Stationen darf man einiges ausprobieren. Zum Beispiel verschiedene Gerüche erraten, Spuren der verschiedenen Tiere erkennen oder in mehreren Boxen erfühlen, welche Gegenstände sich darin befinden. Auch besonders lustig ist der Pfad, den man mit geschlossenen Augen und barfuß geht. Hier erfühlt man mit den Füßen verschiedene Untergründe wie Holzbalken, Steine oder Sand. Auch die Weitsprungstation macht Spaß und ist informativ. Nimm Anlauf, spring ab und guck welches Tier so weit springen kann wie du.

Das Haus wurde um eine große Eiche gebaut. Sie ist der Mittelpunkt des Hausen und zieht sich durch zwei Stockwerke und eine Aussichtsplattform, von der man über das ganze Gelände schauen kann. Das Haus ist vollgestopft mit Infos zum Thema Holz und Wälder. Auch Fakten zum Stadtwald sind hier zu lesen.
Außerdem gibt es hier einen Raum, in dem man sich in der Pilzkunde üben kann, verschiedenes unter dem Mikroskop anschauen kann oder man beobachtet was denn gerade im Teich los ist. Natürlich unterwasser.
Im zweiten Stock sind ab und an kleine Ausstellungen und eine Cafeteria. Eigentlich eher eine Fläche mit Tischen und Getränke- und Snackautomaten.



Auf dem weiteren Außengelände gibt es neben zwei Teichen und einigen Bänken zum Verweilen noch einen Heilkräuterpfad. Wofur sind Brennnessel gut ? Welche giftigen Pflanzen haben dennoch eine heilende Wirkung ? Durch einen kleinen Pfad führen kleine Klapptafeln, die dir einige Informationen zu den Pflanzen, die du hier findest, liefern.
Auch Tiergehege gibt es hier. Eine Pflegestation päppelt kranke Waldtiere wieder auf. Aber auch gesunde Tiere haben hier ihr zu Hause.


Das Stadtwaldhaus kostet übrigens keinen Eintritt.
Vielleicht besucht ihr es ja mal, wenn wir in der Nähe seid und Interesse am Frankfurter Stadtwald habt.
                                                                        Homepage Stadtwaldhaus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen