"Boah, ist doch zum kotzen", sprach die beste Chaosfreundin.
"Aber echt!", antwortete ich.
"Das geht mir so auf die Nerven!", sprach ich weiter.
"Aber echt!", antwortete die beste Chaosfreundin.
"Was fällt dem eigentlich ein?", sprach ich.
"Aber echt!", antwortete die beste Chaosfreundin.
"Nur Irre unterwegs!", sprach die beste Chaosfreundin.
"Aber echt!", antwortete ich.
"Seit wann sagst du eigentlich so oft aber echt?!", fragte die beste Chaosfreundin.
"Keine Ahnung, machst du aber auch?"
"Echt?"
"Echt!"
Wer kennt nicht diese Worte oder Sätze, die man immer und immer wieder sagt und eigentlich fällt es einem nicht so wirklich auf ?
Aber wenn es mal aufgefallen ist, nervt es einen total.
Seitdem wir zur Erkenntnis gekommen sind, dass wir ganz schön oft "aber echten", wird jedes "Aber echt!" mit einem lauten "ABER ECHT", einer in die Luft gestreckten Faust und einem Lacher untermalt.
Und dann stehst du vor einer dritten Person.
Ein ganz normales Gespräch. Die Chaosfreundin erzählt etwas und die dritte Person sagt "Aber echt!"
Dank unserem neuen Ritual, strecken wir schon völlig selbstverständlich die Faust in die Luft, rufen "ABER ECHT!" und lachen.
Dank dem verwirrten Blick der dritten Person, lachten wir noch mehr. Und mehr. Und mehr.
"Huch das war peinlich!"
"ABER ECHT!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen